Altern ist die Hauptursache vieler chronischer Erkrankungen– doch es muss nicht zwangsläufig Abbau bedeuten. Unsere Entscheidungen von heute beeinflussen maßgeblich unsere Gesundheit von morgen.

Was ist Altern?

Altern ist die Hauptursache vieler chronischer Erkrankungen– doch es muss nicht zwangsläufig Abbau bedeuten. Unsere Entscheidungen von heute beeinflussen maßgeblich unsere Gesundheit von morgen.

Mit den richtigen Gewohnheiten zur richtigen Zeit lässt sich der Alterungsprozess positiv beeinflussen und verlangsamen. Eine einzelne Lösung oder „Wunderpille“ gibt es nicht – vielmehr braucht es gezielte, individuell abgestimmte Maßnahmen zum richtigen Zeitpunkt.

Health care vs. sick care

Die moderne Medizin greift oft erst ein, wenn Probleme bereits bestehen - mit Fokus auf Symptombehandlung statt Prävention und langfristigem Wohlbefinden. Dieser „Sick-Care“-Ansatz führt zu stagnierenden Gesundheitsverläufen und verpassten Chancen für ein aktives, gesundes Leben im Alter.

  • + Die Lebenserwartung stagniert - teils sinkt sie sogar.

  • + Weltweit nimmt Übergewicht weiter zu.

  • + Psychische Belastungen nehmen stetig zu.

  • + Gesundheitssysteme stoßen zunehmend an ihre Grenzen.

Diese Entwicklungen zeigen, wie dringend ein Wandel nötig ist - weg von der reinen Krankheitsbehandlung hin zu einem aktiven Erhalt von Gesundheit und Vitalität.

Selbstbestimmt gesund bleiben

Neue Forschung zeigt: Bis zu 80 % unserer langfristigen Gesundheit werden nicht durch Gene festgelegt, sondern durch epigenetische Einflüsse bestimmt - also durch Umwelt, Verhalten und Lebensstil. Das heißt: Wir können aktiv Einfluss nehmen.

Mit lebenslangem Lernen und gezielten Maßnahmen begleiten wir Menschen auf ihrem Weg zu einem längeren, gesünderen und erfüllteren Leben. Unser Fokus liegt auf Prävention und der Stärkung des ganzheitlichen Wohlbefindens.

Gesundheitsvorsorge neu denken – für ein längeres, aktiveres Leben

In der Wissenschaft wächst der Konsens: Wer Körper und Geist ganzheitlich betrachtet, kann die gesunden Lebensjahre verlängern. Verhaltensänderungen und die gezielte Regulierung autonomer Prozesse haben nachhaltige Effekte auf den gesamten Organismus.

Blutwerte und Wearables liefern wichtige Hinweise – doch unser Ansatz geht weiter: Er integriert genetische Faktoren, Lebensstil und individuelle Voraussetzungen. Durch den Einsatz von KI ist es erstmals möglich, große Datenmengen sinnvoll auszuwerten und in präzise, personalisierte Maßnahmen zu übersetzen.

Durch dein aktives Mitwirken - etwa über Ziele und direktes Feedback - sowie regelmäßige Biomarker-Tests und den Abgleich mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsteht ein selbstlernendes System, das deine Wellbeing-Strategie laufend verfeinert und dir präzise, evidenzbasierte Maßnahmen an die Hand gibt.

ZUR WARTELISTE